Systemdokumentation
Die Systemdokumentation gibt eine Einführung in die
Begriffswelt und die Funktionsweise von ASS.
ASS-DataWareHouse
Die DataWareHouse-Komponente erlaubt die Speicherung von
ASS-Daten im offenen Format (SQL) und die Versorgung von
Arbeitsgebieten mittels einer ETL-Sprache aus (DB2-)
Tabellen oder sequentiellen Dateien.
Einrichtung von ASS-Berechtigungen (ST09)
Dieses Handbuch befasst sich mit dem Funktionsumfang und der
Handhabung der Security-Transaktion 'ST09'.
| - Einrichten von Berechtigungsprofilen; | |
| - Berechtigung für Anzahl Zugriffe in ONLINE-Auswertungen; | |
| - Pflege von Empfängern und Empfängerlisten |
| - Erst- und Folgeeinspeicherung; | |
| - Batchauswertung (incl. LDAT); | |
| - Statistik über Statistiken; | |
| - Tuning. |
BETRIEB II: Erweiterte Funktionen
| - Dokumentationshilfen; | |
| - Datensicherung; | |
| - Ausgabeschnittstellen; | |
| - Reorganisation. |
ASS unter Windows
Unterschiede zwischen die ASS-PC in einer Windows-Umgebung von
ASS am Host.
| - Allgemeine Hinweise (zB. Umgebungs- und Pfadangangaben); | |
| - Dateizuordnung, Vorlaufkarten und Starten der ASS-BATCHprogramme; | |
| - Schnittstellenprogramme zwischen ASS und ASS-PC. |
Dezentrale Datenversorgung
Verteilte Datenhaltung im ASS ("Verteilkonzept").
| - Empfänger-Verwaltung (ST09) | |
| - PCL1224 - PCL1229 |
Fehlerhandbuch 1 |
- Allgemeines | |
| - ST06 | ASS0001 - ASS0989 | |
| - Folgeeinspeicherung | ASS1100 - ASS1999 | |
Fehlerhandbuch 2 |
- Batchauswertung | ASS2000 - ASS2999 |
| - ST31 | ASS3000 - ASS4999 | |
Fehlerhandbuch 3 |
- Utilities | ASS5000 - ASS9999 |
Fehlerhandbuch 4 |
- ASS-DataWareHouse | >= ASS10000 |
Fehlerhandbuch 5 |
- Fehlerhandbuch PC |
Fehlerhandbuch V |
ASS-Fehlermeldungen, die im Zusammenhang mit Dezentralen Datenversorgung (PCL1224 bis PCL1228) auftreten |
| Gesamtindex über folgende Handbücher: |
|